Rennweg 60
90489 Nürnberg
Deutschland
Ein Wochenende voller Workshops, Workshops, Workshops,…
AcroYoga, Yoga, Thaimassage und therapeutisches Fliegen, schamanische Klangreinigung sowie Poi und HulaHoop
Wenns draußen nass, kalt und brrrr ist, dann stört uns das nicht die Bohne. Das Wochenende wird lang, spannend und vielseitig – versprochen!
Download: Programm „Pfützen-Workshop-Wochenende“ Januar 2017 (PDF)
Programm
Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr
Wir eröffnen das Workshop-Wochenende gemeinsam mit Räuchern, Meditation und Yoga.
Yoga – hüftöffnende Stunde
Die Hüftöffnung weiten, Dehnung der Gesäßmuskulatur – wer das schon öfter gemacht hat, denkt wahrscheinlich bereits bei diesen Worten an ein Wohlfühlgefühl. Während wir im Alltag oft die Pobacken zusammenkneifen, passiert im hüftöffnenden Yoga genau das Gegenteil. Mit viel Geduld, Gefühl und Aufmerksamkeit wollen wir uns an unsere Grenzen herantasten und Blockaden auflösen. Wir tauchen ein in unseren Atem, nehmen unsere Hüften wahr und akzeptieren sie genau so wie sie sind – und schon beginnt das loslassen, das uns so geschmeidig macht… und im Anschluss Yoga Nidra, da kann das Wochenende kommen.
Yogalehrerin: SABINE WINKLER
Samstag, 09:00 – 10:30 Uhr
Yoga – schulteröffnende Stunde
Den Brustkorb weiten, die Atmung vertiefen, den Nacken entspannen, so können wir die Schultern lockern und weg von den Ohren sinken lassen. Die Idee der richtigen Ausrichtung in den schulteröffnenden Asanas kannst du dann gleich mitnehmen zum Poi Workshop und ins AcroYoga und überhaupt in jeden Alltag.
Yogalehrerin: SABINE WINKLER
Samstag, 11:00 – 12:15 Uhr (1. Hälfte der Teilnehmer)
oder 12:30 – 13:45 Uhr (2. Hälfte)
Poi Workshop
Poi spielen ist der neue Trend der Bewegungskünste. Koordination und Rhythmus sind gefragt. Das trainiert nicht nur Körper und Gehirn, sondern macht auch noch Riesenspaß. Als Anfänger lernst du vom Fachmann die ersten Bewegungsmuster kennen, aber auch Fortgeschrittene, die noch ein paar Verfeinerungen brauchen oder weitere Tricks lernen möchten, sind hier gut aufgehoben.
Weil Poi viel Auslauf brauchen, werden die Teilnehmer auf 2 Gruppen verteilt.
Workshopleiter: DANIEL SIXL
Samstag, 14:00 – 16:00 Uhr
AcroYoga Solar (der akrobatische Teil) Teil 1
Es geht wieder mal kopfüber ins Vergnügen, meistens im wahrsten Sinne des Wortes. Konzentriert und achtsam und trotzdem mit Spaß und voraussichtlich lautem Gelächter, lernst du viele Techniken der Partnerakrobatik. Egal, ob du AcroYoga Anfänger bist oder schon richtig geübt, in diesem Workshop erhältst du viele Tipps und Tricks rund um die Partnerakrobatik. Nach den Aufwärmspielen und den dazugehörigen Vorübungen lernst du statische Figuren, bewegte Sequenzen oder Waschmaschinen. Du wirst fröhlich aus dem Workshop in die Pause gehen. Lass dich überraschen!
Acroyogalehrerin: SABINE WINKLER
Samstag, 16:45 – 18:45 Uhr
Thai Massage
Die Thai Massage ist fest verankert in der AcroYoga Praxis. Ob Masseur oder Empfänger – die Entspannung ist tief während dieser Sequenz, die den ganzen Körper bearbeitet.
Workshopleiterin: LUCIA ULLRICH-STOLL
Samstag, 19:00 – 20:00 Uhr
Schamanische Klangreinigung – Teil 1
Meditativer Konzertabend mit Gesang, Klangbildern und Geschichten.
Katrin schafft es, nicht nur mit ihrer Wahnsinns-Stimme, einen unvergesslichen Abend zu bereiten, sie zaubert auch eine wundervolle Stimmung, in der man es schafft mit höchst aktivem Geist völlig entspannt zu sein. Gesänge, Klangbilder, Mantras, Göttinnenspiritualität, Frauenkulturen und Matriarchatsforschung, Traumreisen und Meditationund vieles mehr sind potentielle Themen. Lass dich verzaubern.
Workshopleiterin: KATRIN SCHUSTER
Sonntag, 09:00 – 10:30 Uhr
Yogastunde – Rückbeugen
Eine Yogastunde, die das Herz öffnet und unsere Wirbelsäule geschmeidiger macht.
Yogalehrer: MATTHIAS NOWAK
Sonntag, 11:00 – 12:15 Uhr (1. Hälfte der Teilnehmer)
oder 12:30 – 13:45 Uhr (2. Hälfte)
Hula Hoop Workshop
Wer bei Hula Hoop nur an den um die Hüfte schwingenden Reifen denkt, hat das meiste verpasst. Was man mit einem Hula Hoop alles machen kann erfahrt ihr in diesem Workshop. Und wenn ihr denkt, dass Hula Hoop nur was für Frauen ist, wird spätestens in diesem Workshop eines viel besseren belehrt.
Weil so ein Hula Hoop viel Bewegungsspielraum braucht, werden die Teilnehmer auf 2 Gruppen verteilt.
Workshopleiterin: ANNE SAHM
Sonntag, 14:00 – 16:00 Uhr
AcroYoga Solar (der akrobatische Teil) – Teil 2
Es geht wieder mal kopfüber ins Vergnügen, meistens im wahrsten Sinne des Wortes. Konzentriert und achtsam und trotzdem mit Spaß und voraussichtlich lautem Gelächter, lernst du viele Techniken der Partnerakrobatik. Egal, ob du AcroYoga Anfänger bist oder schon richtig geübt, in diesem Workshop erhältst du viele Tipps und Tricks rund um die Partnerakrobatik. Nach den dazugehörigen Vorübungen lernst du statische Figuren, bewegte Sequenzen oder Waschmaschinen. Du wirst fröhlich aus dem Workshop in die Pause gehen. Lass dich überraschen!
Acroyogalehrerin: SABINE WINKLER
Sonntag, 16:45 – 18:45 Uhr
Therapeutisches Fliegen
Kein Wunder, dass AcroYogis so ein intensives Wochenende so gut wegstecken können. Auf Händen und Füssen der Base wird der Körper des Flyers wiederhergestellt und tief entspannt. Die Anstrengung des ganzen Wochenendes wir hier verarbeitet. Ein Spotter sichert das Geschehen, so dass du dich so richtig fallen lassen kannst.
Workshopleiterinnen: LUCIA ULLRICH-STOLL & SABINE WINKLER
Sonntag, 19:00 – 20:00 Uhr
Schamanische Klangreinigung – Teil 2
Meditativer Konzertabend mit Gesang, Klangbildern und Geschichten.
Katrin schafft es, nicht nur mit ihrer Wahnsinns-Stimme, einen unvergesslichen Abend zu bereiten, sie zaubert auch eine wundervolle Stimmung, in der man plötzlich mit höchst aktivem Geist völlig entspannt ist. Gesänge, Klangbilder, Mantras, Göttinnenspiritualität, Frauenkulturen, Matriarchatsforschung, Traumreisen, Meditation und vieles mehr sind potentielle Themen. Lass dich verzaubern.
Workshopleiterin: KATRIN SCHUSTER
Sonntag, 20:00 – 20:15
Abschlusskreis
Workshopleiter / Lehrer
SABINE WINKLER
Sabine hat ihren Job als Ingenieurin für Theatertechnik aufgegeben um nur noch ihren Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen, als Yogalehrerin, AcroYogalehrerin und Metallkünstlerin – mit Leib und Seele. Noch Fragen?
LUCIA ULLRICH-STOLL
Lucia war eine der ersten Thai Masseure in Nürnberg. Neben Thai Massagen gibt sie auch Unterricht in Yoga, YinYoga, BodyArt und Faszienyoga. Kein Wunder also, dass die Bodyworkerin so einfühlsame Thai Massagen anleiten kann. Ich freue mich sehr, dass sie ihr kompetentes Wissen mit uns teilt.
MATTHIAS NOWAK
Matthias ist Yogalehrer, Meditationskursleiter, begeisterter AcroYogi und er spielt gerne, am liebsten mit Rückbeugen. Es gibt keinen anderen, der Rückbeugen soooo intensiv und fröhlich mit uns üben könnte.
DANIEL SIXL
Daniel ist passionierter Poispieler, um nicht zu sagen, einer DER Poispieler in Nürnberg. Es ist eine Freude, ihm beim Spielen zu sehen. Seine Begeisterung für Poi ist ansteckend und er sieht immer sofort, was und warum etwas gerade nicht klappt. Wenn Daniel mal keine Poi in der Hand hat, dann spielt er gerade mit Stäben, Seilen oder sonstigen Tools, die man in Feuershows einsetzen kann.
ANNE SAHM
Anne ist ein Sonnenschein und schafft es immer, ihre Workshops zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer zu machen. Ob ein oder viele Hoops, Hoops mit oder ohne Feuer – Anne spielt mit, tritt auf mit, verkauft, lebt von und brennt für Hula Hoooooooops.
KATRIN SCHUSTER
Als blinde Schamanin sieht Katrin es als ihre Aufgabe, sich mit unserer Urmutter Erde durch alle Sinne zu verbinden. Ihr Wunsch ist es, den Menschen ihre uralten Wurzeln bewusst zu machen und sie in Kontakt mit der Göttin in sich, der ungezähmten, wilden Zauberfrau zu bringen.
(Anmerkung der Autorin: Ich bin längst ein Fan)
Preise
180 € komplettes Workshop-Wochenende (= 18 Std)
auch einzelne Tage sind buchbar:
27 € nur Freitag (= 2 Std)
108 € nur Samstag (= 8 Std)
108 € nur Sonntag (= 8 Std)
Anmeldung
Bitte per mail an info@acroyoga-nuernberg.de